KREISELTERNAUSSCHUSS RHEIN-HUNSRÜCK-KREIS

Wir begrüßen ganz herzlich die Besucher der Homepage des KEA RHK.

Als KREISELTERNAUSSCHUSS RHEIN-HUNSRÜCK-KREIS (KEA RHK) – vertreten wir als ehrenamtliches, gewähltes, überörtliches Gremium die Belange der Kinder, Eltern und jungen Familien gegenüber allen Akteuren im Kita-Umfeld.

Wir freuen uns über den Austausch mit allen Interessierten!

BEI FRAGEN, FEEDBACK, PROBLEMEN, IDEEN KANN MAN SICH GERNE JEDERZEIT AN UNS WENDEN!

Fragen, Anregungen oder Sorgen? Dann schreiben Sie uns!

Ihr Team vom KEA RHK

KEA DÜW

AKTUELLES

Online-Veranstaltung am 10. Februar 2025: Eltern mit Migrationshintergrund – Kommunikation entwickeln

Der Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz und der Kita-Fachkräfteverband Rheinland-Pfalz veranstalten gemeinsam am 10. Februar 2025, um 19:30 Uhr einen Online-Abend zum Thema „Eltern mit Migrationshintergrund – Kommunikation entwickeln“ Rund 28 Prozent der …

ÜBER UNS

Wer sind wir?

Der KEA RHK ist die gewählte Vertretung der Elternausschüsse der 69 Kindertagesstätten und vertritt die Interessen der Familien der über 5.000 Kita-Kinder im Rhein-Hunsrück-Kreis.

Der KEA ist Ansprechpartner für Eltern, Sorgeberechtigte, Elternvertreter, Erzieher*innen, Kitaleitungskräfte, Trägervertreter, das Kreisjugendamt und interessierte Personen im Kita-Umfeld.

Das KEA-Team:

Eva-Maria Konrath (VG Kastellaun)
1. Vorsitzende
stellv. Mitglied im Jugendhilfeausschuss

Simone Hösterey (VG Kirchberg)
2. Vorsitzende
stellv. Delegierte für den Landeselternausschuss

Angelique Heringer (VG Simmern-Rheinböllen)
Beisitzerin

Lisette Kaiser (VG Kastellaun)
Beisitzerin
stellv. Delegierte für den Landeselternausschuss

Ines Körbi (VG Simmern-Rheinböllen)
Beisitzerin

Alexander Schmitt (VG Simmern-Rheinböllen)
Beisitzer

Bianka Zimmer (VG Hunsrück-Mittelrhein)
Beisitzerin

Karen Müller (VG Kirchberg)
Delegierte für den Landeselternausschuss

Markus Stenck (VG Simmern-Rheinböllen)
Delegierter für den Landeselternausschuss

„ÜBER UNS“ weiterlesen

NEWSLETTER

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um regelmäßig Updates rund um das  Thema Kinderbetreuung und unsere Arbeit als KEA RHK zu erhalten.

* Die Angabe von Anrede, Vor- sowie Nachname ist freiwillig.

„Die Newsletter des KEA RHK sind einfach toll. Die inhaltliche und formale Gestaltung ist hochwertig und informativ. Man spürt, wieviel Engagement und Liebe zum Detail da drin steckt.“

— Claudia Theobald – Vorsitzende des Fachkräfteverband RLP