Warum Elternmitwirkung wichtig ist:
Elternmitwirkung bedeutet, die Zukunft unserer Kinder aktiv mitzugestalten. Unsere Kinder verbringen einen großen Teil ihres Alltags in der Kita. Umso wichtiger ist es, dass Eltern, Erzieher*innen, Leitung und Träger eng zusammenarbeiten. Elternmitwirkung stärkt die Qualität der Betreuung, schafft Transparenz und ermöglicht, dass unsere Anliegen gehört und berücksichtigt werden.
Dieses Mitspracherecht ist nicht selbstverständlich – unsere Vorgänger haben dafür gekämpft. Deshalb sollten wir es aktiv nutzen und uns einbringen.
Elternarbeit bedeutet mehr, als nur Kuchen zu backen. Elternmitwirkung ist gelebte Demokratie!
Die Sommerferien sind vorbei und schon bald stehen die Wahlen der Elternausschüsse an. Um einen Überblick über Aufgabenbereiche und Handlungsfelder des Elternausschuss zu geben, bieten wir am 19.09.2025 zwei Infoveranstaltungen via Microsoft Teams an, damit möglichst viele Eltern, Träger, Erzieher*innen, Leitungen und Interessierte teilnehmen können. Der Link wird kurz vor dem Termin per Mail versendet.
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
19.09.2025 10:00 Uhr
Bereits registriert?Anmelden
19.09.2025 20:00 Uhr
Bereits registriert?Anmelden
Für alle die nicht teilnehmen können, möchten wir den Flyer FAQ zu Elternmitwirkung in Kitas sowie die Elternmitwirkungsbroschüre des LEA empfehlen. Hier finden sich auch Informationen zum richtigen Ablauf der Wahl usw.