Wer sind wir?
Der KEA RHK ist die gewählte Vertretung der Elternausschüsse der 69 Kindertagesstätten und vertritt die Interessen der Familien der über 5.000 Kita-Kinder im Rhein-Hunsrück-Kreis.
Der KEA ist Ansprechpartner für Eltern, Sorgeberechtigte, Elternvertreter, Erzieher*innen, Kitaleitungskräfte, Trägervertreter, das Kreisjugendamt und interessierte Personen im Kita-Umfeld.
Das KEA-Team:
Eva-Maria Konrath (VG Kastellaun)
1. Vorsitzende
stellv. Mitglied im Jugendhilfeausschuss
Simone Hösterey (VG Kirchberg)
2. Vorsitzende
stellv. Delegierte für den Landeselternausschuss
Angelique Heringer (VG Simmern-Rheinböllen)
Beisitzerin
Lisette Kaiser (VG Kastellaun)
Beisitzerin
stellv. Delegierte für den Landeselternausschuss
Ines Körbi (VG Simmern-Rheinböllen)
Beisitzerin
Alexander Schmitt (VG Simmern-Rheinböllen)
Beisitzer
Bianka Zimmer (VG Hunsrück-Mittelrhein)
Beisitzerin
Karen Müller (VG Kirchberg)
Delegierte für den Landeselternausschuss
Markus Stenck (VG Simmern-Rheinböllen)
Delegierter für den Landeselternausschuss
Unsere Arbeit…
Als Elternvertreter gemäß Kita-Gesetz kümmern wir uns um die Belange der Familien mit Kindern im kindertagesstättenfähigen Alter (0-14 Jahre).
- Wir sind Ansprechpartner für die Eltern und örtliche Elternausschüsse der 69 Kitas im Landkreis Rhein-Hunsrück bei Fragen, Problemen, Anregungen.
- Wir dienen als Vermittler und Schnittstelle zwischen allen Kita-Akteuren: Jugendämter, Kitas, Träger(organisationen), Eltern, Elternausschüsse, Kommunalpolitik, etc.
- Gemäß Begründung zum neuen Kita-Zukunftsgesetz sind wir als Kreiselternausschuss der „Ort, an dem sich ein legitimiertes Meinungsbild der Eltern herausbilden soll“.
- Wir entsenden ein beratendes Mitglied in den Jugendhilfeausschuss (JHA) und eine/n Delegierte/n in den Landeselternausschuss (LEA) RLP.
- Uns ist die Vernetzung und der Austausch mit allen bestehenden Kreis- und Stadtelternausschüssen in Rheinland-Pfalz wichtig.
- Wir geben einen Newsletter – die KEA News – heraus, informieren regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Kita-Bereich und führen Schulungen & Informationsveranstaltungen durch.
Für Ideen oder Anregungen sind wir immer offen.
Melden Sie sich gerne bei uns!